HSV Villach
  • Home
  • Ergebnisse
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Chronik
    • Sektionsleitung
    • Kontakt
  • Anmelden
  • Menü Menü

Über Uns

Chronik

HSV-Villach und Sektion Schießen

Die Sektion Schiessen wurde 1969  unter der Führung unseres ersten Präsidenten Oberstleutnant Leo Schreibmayer als eine Sektion des Heeressportvereines Villach gegründet.

Der Heeressportverein unterteilte sich damals noch in die Sektionen Leichtathletik, Orientierungslauf, Schilauf, Schwimmen und Eisschiessen.

Im Jahr 1978 wurde der Bau der Schießstätte Latschach – Untergreuth in Angriff genommen und 1980 mit der Eröffnung derselben abgeschlossen.

Nur wenige Jahre später im Jahr 1985 wurde auch der heutige Luftwaffenstand in der Lutschounigkaserne eröffnet.

Im laufe der Jahre gelang es Mitgliedern des Heeresportvereines immer wieder große Erfolge bei den Landes und Staatsmeisterschaften zu erreichen.

In den darauffolgenden Jahren verlagerte sich der Schwerpunkt der geschossenen Disziplinen in Richtung Großkaliber, was auch den Umbau der Schießstätte Latschach zur Folge hatte.

Die letzten Größeren Baumaßnahmen waren die Errichtung einer neuen Schießblende, sowie die Erneuerung der gesamten Überdachung der Zielräume aller Schießanlagen durch unsere Kammeraden des technischen Pionierzuges der Pionierkompanie PiB1 um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen, sowie die Modernisierung der Scheibenzuganlage des 50m Gewehrstandes und die Erneuerung der Drehscheibenanlage des 25m Wettkampfstandes..

  • 2019

    Österr.Meister und Heeresmeister

    Österreichische Meisterschaft Ordonnanzgewehr:

    Jöbstl Emil – 1. Platz

    Kärntner Landesmeisterschaft SGKP: Große Scheibe 30/30

    Dolzer Andreas –  2. Platz Männer, Arneitz Manfred – 2. Platz Senioren 1

    Mannschaft: Dolzer Andreas, Engelmayer Wilfried, Riegler Jürgen, Wolf Franz – 2. Platz

    Kärntner Landesmeisterschaft SGKP: kleine Scheibe 20/20

    Jöbstl Emil – 2. Platz Senioren

    Herresmeisterschaft:

    Die Mannschaft Kärnten 1 mit den Schützen Bachmann Christian, Dolzer Andreas und Reßmann Harald  erreichten den 1. Platz im Pistolenschießen und den Titel “Heeresmeister Mannschaft Pistole” und konnte somit den Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen.

  • 2019

    50 Jahrfeier HSV-Villach

    Der HSV-Villach feiert sein 50 Jähriges bestehen auf der Schießstätte in Latschach

  • 2018

    Heeresmeister Mannschaft

    Dolzer Andreas erreichte bei den Heeresmeisterschaften mit der Pistole den 2. Platz.

    Die Mannschaft Kärnten 1 mit den Schützen Bachmann Christian, Dolzer Andreas, Reßmann Harald und Dobnig Alexander erreichten den 1. Platz im Pistolenschießen und den Titel “Heeresmeister Mannschaft”

  • 2017

    Heeresmeister

    Bei den Heeresmeisterschaften in Lienz erreichte Dolzer Andreas im Pistolenschießen den 1. Platz und den Titel Heeresmeister.

  • 2016

    Mehrfache Kärntner Meister

    Kärntner Landesmeisterschaft Luftgewehr Hobbyklasse:

    2. Platz Wolf Franz, 3. Platz Hintner Andreas.

    Mannschaft  1. Platz Wolf Franz, Hintner Andreas und Rasser Franz.

    Bei den Heeresmeisterschaften erreichten Bachmann Christian und Dolzer Andreas mit Ihren Kameraden im Mannschaftsschießen

    den 3. Rang.

  • 2015

    Mehrfache Kärntner Meister

    Rang Ranner Werner erreichte in der Präzisionsgewehrklasse den 1. Platz

    Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr:

    Schützenkollege Emil Jöbstl erreichte in der Mannschaftswertung  „Liegend“ den  3. Platz.

    Kärntner Landesmeisterschaft:FFWGK

    Riegler Jürgen verteidigte seinen Titel erfolgreich und reihte sich an die Spitze des Kärntner Rekord in der Männerklasse.

    Kärntner Landesmeister Vorderlader:

    Rasser Richard in der Disziplin Kuchenreuter, Koszler Michael in der Disziplin Mariette und  Zettel Klaus in den Disziplinen Open Top und Cominazzo erkämpften sich den Landesmeistertitel

  • 2014

    Kärntner Meister FFWGK

    Riegler Jürgen erreicht bei den Kärntner Meisterschaften FFWGK den 1. Rang.

  • 2013

    Kärntner Meister Vorderlader und Luft

    Hintner Andreas belegte Rang 2 bei den Landesmeisterschaften KK-Gewehr Hobbyklasse, und holte sich den Landesmeister für die Hobbyklasse Luftgewehr.

    Jöbstl Emil erreicht bei den Landesmeisterschaften Ordonnanzgewehr liegend den 3. Platz.

    Riegler Jürgen erreicht bei den Kärntner Meisterschaften FFWGK den 3. Platz.

    Riegler Jürgen erreicht bei den Kärntner Landesmeisterschaften Vorderlader mit
    Marlette-Revolver den 3. Platz, und holte sich mit der Steinschloßpistole den Landesmeister.

  • 2012

    Kärntner Meister FFWGK

    Fecht Dietrich erreicht bei den Kärntner Meisterschaften FFWGK den 2. Rang in der Seniorenklasse.

    Fecht Dietrich erreicht bei den Kärntner Landesmeisterschaften Ordonnanzgewehr den 3. Platz in der Seniorenklasse sitzend, und die Mannschaft HSV–Villach den 3. Platz sitzend mit Fecht Ulla, Fecht Dietrich und Jöbstl Emil.

    Fecht Dietrich erreicht bei den Österreichischen Meisterschaften Ordonnanzgewehr den 3. Rang in der Mannschaftswertung Senioren sitzend.

  • 2010

    Vorderlader und Ordonnanz

    Jürgen Riegler wird Kärntner Meister in den Vorderlader-Disziplinen Cominazzo und Mariette.

    Emil Jöbstl erreicht bei den Österreichischen Meisterschaften Ordonnanzgewehr den dritten Rang in der Mannschaftswertung.

  • 2007

    Österreichischer Rekord

    Hans Eder wird zum zweiten mal Österreichischer Meister in der Disziplin SGKP – Faustfeuerwaffe Großkaliber in der Klasse „Senioren I“ und stellt mit 595 von 600 Ringen den Österreichrekord in seiner Klasse auf.

    Jürgen Riegler wird zum zweiten mal Kärntner Meister in der Disziplin SGKP-Faustfeuerwaffe Großkaliber in der allgemeinen Klasse.

  • 2006

    Kärntner Meister

    Jürgen Riegler wird mit 583 von 600 Ringen Kärntner Meister in der Disziplin SGKP-Faustfeuerwaffe.

  • 2005

    Österr. Meister SGKP

    Hans Eder wird Österreichischer Meister in der Disziplin SGKP -Faustfeuerwaffe Großkaliber in der Klasse „Senioren I“.

  • 1998

    Österr. Meister Damen

    Frau DI Appelt Sonja erkämpft sich den Staatsmeistertitel

  • 1992

    Österr. Meister Herren

    Kpl Ebner Ralph  erkämpft sich die erste Goldmedaille bei den Österreichischen Meisterschaften in der Herrenklasse

  • 1985

    Neue Luftwaffenstätte

    Die Neue Luftwaffensschießstätte in der Liutschounigkaserne wird eröffnet.

  • 1989

    Weitere Meister

    5 Staatsmeisterschaftsmedaillen werden durch die Schützen Gfr Ebner Ralph, Obstl Ing. Jaklitsch, Gfr Thamer Markus und Razingar Brigitte errungen.

  • 1984

    Österreichischer Meister

    Frau Ranzingar erkämpft sich den Titel “Österreichischer Meister Luftpistole”

  • 1980

    Eröffnung Latschach

    Eröffnung der Schießstätte Latschach – Untergreuth.

  • 1978

    Baubeginn Latschach

    Der Bau der Schießstätte Latschach – Untergreuth wird in Angriff genommen.

    Im selben Jahr konnten bei den Kärnter Meisterschaften im Sportschießen 7 Medaillen durch Schützen des HSV Villach errungen werden.

  • 1975

    erster Staatsmeister

    in diesem Jahr ging der Titel des österreichischen Meisters an die HSV-Schützin Frau Razingar.

  • 1974

    erste Erfolge

    Mitglieder des HSV Villach erkämpfen 3 Landesmeistertitel für die Sektion Schießen.

  • 1972

    erste Schießstätte

    Errichtung  einer Provisorischen Schießstätte im Kommandogebäude des  TelB2 in Villach

  • 1969

    Gründung HSV-Villach

    Anmeldung bei der Vereinsbehörde.

    Unser erster Präsident war Herr Oberstleutnant Ing. Leo Schreibmayer.

© Copyright - HSV Villach 2020 | Datenschutzerklärung | Impressum
Nach oben scrollen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch klick auf Akzeptieren stimmen Sie der Verwendung von Cookies gem. unserer Datenschutzerklärung zu, andernfalls können sie in durch klick auf Cookie Einstellungen festlegen welche Cookies verwendet werden dürfen.
Cookie EinstellungenAkzeptieren]Datenschutzerklärung
Manage consent

Privatsphären Übersicht (Cookie Einstellungen)

Diese Webseite verwendet Cookies um die Navigation durch diese Webseite für Sie optimal zu gestalten. Die Cookies welche als Notwendig eingestuft sind, werden für die Basisfunktionen der Webseite benötigt und werden in Ihrem Browser gespeichert. Wir verwenden auch Drittanbieter Cookies die uns helfen zu verstehen wie Sie unsere Seite verwenden. Diese Cookies werden nur durch Ihre Zustimmung durch Aktivierung der unten angeführten Kategorien  in Ihrem Browser gespeichert.
Notwendige
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktionelle
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Werbung
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Andere
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN